24 April 2009 – 25 April 2009
Strategische Orte Berlins: Hauptbahnhof, „Mediaspree“, Südkreuz
[i]Städtebauliche Bilanz und Perspektiven[/i]
24- 25.4.2009
Ferropolis, Graefenhainichen
Berlin ist reich an Entwicklungsorten. Einige davon haben einzigartiges strategisches Potenzial. Dieses wird aber nicht immer wahrgenommen und nachhaltig genutzt. Das Hauptbahnhofs-Quartier, das „Mediaspree“-Quartier und das Südkreuz-Quartier sind solche strategischen Orte. Sie zeugen von unterschiedlicher Aufmerksamkeit, unterschiedlichen Interessen, unterschiedlicher städtebaulicher Klarheit und unterschiedlichen Strategien. Alle drei innerstädtischen Quartiere verfügen über einen erneuerten Bahnhof als Motor der Stadtteilentwicklung. Wie kann die Jahrhunderte alte stadträumliche Isolierung des Gebiets um den Hauptbahnhof überwunden werden? Wie kann unter veränderten Bedingungen der städtebaulich, politisch, sozial und wirtschaftlich nicht mehr angemessene Masterplan für das „Mediaspree“-Quartier erneuert werden? Und wie kann das seltsame Raumschiff Südkreuz in einer zwischenstädtischen Steppe urbanisiert werden?
Ablaufplan
Freitag, den 24.4.2009
16 Uhr „Mediaspree“-Quartier:
Begrüßung und Führung durch das Gelände der (alten) Arena auf dem Kreuzberger Spreeufer
20 Uhr Treffen in einem Lokal
Samstag, den 25.4.2009
09:30 Begrüßung und Eröffnung
09:40 Einführung in das Thema
10:00 Das neue Bahnhofsquartier stadträumlich vernetzen!
Bilanz und Perspektiven
10:20 Kommentar
10:30 Diskussion
11:10 Pause
11:30 Mediaspree neu erfinden!
Bilanz und Perspektiven
11:50 Kommentar
12:10 Diskussion
12:50 Mittagspause
13:30 Das Südkreuz urbanisieren!
13:50 Kommentar
14:00 Diskussion
14:40 Pause
15:10 Strategische Orte nachhaltig verhandeln!
Podiumsdiskussion
16:00 Strategische Schlussfolgerungen und Ausblick
Event schedule:
- Start: 04-24-2009
- End: 04-25-2009.




Planum
The Journal of Urbanism
ISSN 1723-0993
owned by
Istituto Nazionale di Urbanistica
published by
Planum Association
ISSN 1723-0993 | Registered at Court of Rome 4/12/2001, num. 514/2001
Web site realized by ChannelWeb & Planum Association | Powered by BEdita 3